Herzlich Willkommen in der Hundeschule Capraro
Die Hundeschule Capraro darf seit 09.01.2009 bzw. 19.01.2011 alle obligatorischen Kurse (Theorie und Praxis) für das Bundesamt für Veterinärwesen sowie das kantonale Veterinäramt Zürich vermitteln.
"Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, das der Mensch je gemacht hat" Rofer Andrew Caras
News
04.10.2025 Betriebsferien vom 04. Oktober bis 19. Oktober 2025 / Welpen- und Junghundekurse finden in dieser Zeit statt
Sehr geehrte Kundschaft
Betriebsferien
Vom 04. bis 19. Oktober 2025 bleibt die Hundeschule ferienhalber geschlossen. Jedoch finden die Welpen- und Junghundekurse normal statt.
Prüfungserfolge Züri-Cup 2025
Nicole Pfister mit Chodsky pes Banja; Mehrkampf Hundesport Pfäffikon; BH 1; Rang 1; 189 Pkt. SG AKZ
Gaby Eisenegger mit Pumi Chili; Mehrkampf Hundesport Pfäffikon; BH 1; Rang 3; 170 Pkt. G AKZ
Prüfungserfolg KV Affoltern 28.09.25
Nicole Pfister mit Chodsky pes Banja; Hundesport Affoltern; BH 1; Rang 1; 279 Pkt. SG AKZ
Wir gratulieren diesen zwei Damen mit ihren Vierbeinern herzlich zu diesen tollen Prüfungsergebnissen.
Hundegesetz Zürich: Theorie & Praxis ab 1. Juni 2025
- Theoriekurs mit Prüfung für alle Ersthundehaltende oder solche, die über 10 Jahre keinen Hund mehr gehalten haben
- Praxiskurs mit Lernkontrolle für alle Hundehaltende frühestens ab dem 6. Lebensmonat des Hundes möglich oder bei Zuzug in den Kanton Zürich
Informationen unter der entsprechenden Rubrik Obligatorisch Kurse.
Unter dieser Plattform spannende Hundeevents-Kurse-Theorie:
https://hunde-agenda.ch
Welpen-Spiel-Stunden
Wir führen jeden Donnerstag Welpen Spielstunden nach dem Konzept Heinz Weidt und Dina Berlowitz durch:
- Zwei bis drei kleine Gruppen à max. 4 Welpen
- Spielen und Lernen mit Welpen; Einteilung nach biolog. Alter
- Einhalten von Spielregeln
- Einüben von Verhaltensweisen im Spiel
- Kommunikation Welpe-Besitzer/in
- Bindungsübungen
- Leinenübungen, Rückruf, Sitz, Platz
- Förderung der motorischen Fähigkeiten
- Eingehen auf die Rassentypen
- Beantworten von Fragen; Hilfestellung
Bitte melden Sie sich direkt über die Webseite an.
Brachycephale (kurznasige) Hunderassen
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir - aus gesundheitlichen und ethischen Gründen - ausschliesslich Hunde von brachycephalen Rassevertretern wie z.B. Französische- und Englische Bulldogge, Mops, King Charles, Boxer, etc. in unsere Hundeschule aufnehmen, welche einwandfrei atmen können und derer Nase eine gewisse Länge aufweist.