Menu öffnen
Mail senden  anrufen  Adresse

Kursdetails

T-593-25: Trilogie: Curving-ZOS-Longieren für Fortgeschrittene

Info

Mittwoch, 15.30-17.00 Uhr, 6 Lektionen, Fr. 240.--

Kursdaten:
05.02./19.02./02.04./30.04./21.05./11.06.25
Besonderes: Es können auch einzelne Lektionen gebucht werden
Voraussetzung: Bereits einen Einführungskurs in Trilogie absolviert
Teilnehmer/innen: mind. 3, max. 6 Teams
Kursleitung: Gabriela Capraro
Kursbeschrieb:
Trilogie: Zielorientiertes Suchen nach Gegenständen (z.B. Sackmesser) = ZOS; Curving Agility in einem Stangenparcours; Spotliches Longieren. Es geht um intensive Nasenarbeit, Führigkeit sowie Distanzarbeit; körperliche- wie auch geistige Auslastung; Team-Work. Hier braucht es einen aktiven, motivierten Hund für alle drei Disziplinen. 

Beschreibung

Clickertraining
Wissenschaftlich definiert ist Clickertraining eine kurze Umschreibung für operantes Konditionieren auf der Basis von positiver Verstärkung. Eine positive Verstärkung ist all das, was in Verbindung mit einer Handlung dazu beiträgt, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass eine Handlung des Tieres wiederholt wird (Click = Leckerchen oder Spiel).

Hundeferienwochen
Die Hundeschule Capraro bietet 2-3 x jährlich für Kunden eine Ferienwoche im Oberengadin an. In diesen Ferienwochen wird intensiv gearbeitet (Familien-Begleit-Hunde oder Sporthunde Begleithund I-III) Ebenfalls wird die Geselligkeit unter den Hunde-Teams gepflegt

Hundespaziergänge
Die Hundeschule Capraro bietet ab und an Lernspaziergänge an verschiedenen Orten zu verschiedenen Themen an. Die Gruppengrösse beschränkt sich auf 6 Teilnehmer. Es können nur Hundeteams mit einem bestimmten Ausbildungsstand sowie sozial verträgliche Hunde teilnehmen.

Dieser Kurs ist ausgebucht.